Donnerstag, 25. Oktober 2007

Meine erste Teezeremonie


Ja, ich kriege jetzt Teezeremonieunterricht von einer total netten Frau, deren Mann in meiner Deutschklasse ist :)
Für mich war es ein sehr aufregende Stunde. Mir wurde gezeigt, wie man sich als einen "Gast" verhält, d.h. wie ich den Raum betrete, wie oft ich mich verbeugen muss und welche Sätze ich spreche. Ich hätte nie gedacht, dass jede kleinste und feinste Bewegung seinen Sinn und Grund hat. Und obwohl man sich konzentrieren musste, herrschte trotzdem eine Ruhe und Gelassenheit, dass man wirklich dabei entspannen konnte. Als "Gast" kniet man an einer Wandseite und lässt sich von dem Gastgeber bedienen. Vor dem Tee gibt es immer eine kleine Süßigkeit, wie japansichen Reiskuchen gefüllt mit roten Bohnen.
Danach wird von dem Gastgeber der Tee (Matcha) zubereitet. Dabei hört man dezente Töne, wie das Kochen von Wasser im Kessel, oder das Schlagen des Tees mit dem Teebesen. Der Höhepunkt der Zeremonie! Ist der dickflüssige Tee schäumig genug, so kann der Gast ihn zu seinem Platz bringen. Er dreht zweimal die Schale in seiner Hand und nimmt schlürfend drei kleine Schlucke.
Ich warte schon gespannt auf meine nächste Stunde, denn dann lerne ich die Zubereitung des Tees...

Keine Kommentare: