Samstag, 29. März 2008

Osterferien in Tokyo


Konnichi ha!
Seit dem 25.März bin ich bei meiner japanischen Familie in Tokyo :)
Im Januar hatte ich meine Großeltern, meine zwei Onkel nur für einen Tag gesehen, und so geniesse ich im Moment meine 2 Wochen Ferien bei ihnen. Es ist schön mit ihnen zu essen, zu quatschen und zu lachen, ihnen von meiner Arbeit zu erzählen, Ausflüge zu unternehmen, die wunderschönen blühenden Kirschbäume zu bestaunen, alte Familienfotos anzugucken, noch nie zuvor gesehene Verwandte zu besuchen, einpaar Lopreislieder auf dem Klavier vorzuspielen und natürlich ihnen einige Brettspiele beizubringen^^
Von "Mensch ärgere dich nicht" sind sie sehr begeistert!
Ich bin sehr dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte nach Tokyo zu fahren und hoffe natürlich, dass ich mit ihnen noch tiefgehender und intensiver über den Glauben reden kann. Bitte denkt und betet dafür mit!

Es grüßt euch ganz herzlich eure Julia

Freitag, 21. März 2008

Watch The Lamb


Passend zu Karfreitag habe ich für euch ein Musik-Video gefunden. Es zeigt die Sicht eines Menschen, der ungewollt die Kreuzigung Jesu mit ansehen musste und was ihm dabei neu bewusst und wichtig wurde- nämlich:
Watch the lamb! Schau auf das Lamm! Schau auf Jesus! Mit seinem Tod ist nicht alles beendet. Nach 3 Tagen ist er wiederauferstanden und er lebt!

Der Text und die Bilder drücken die unglaublich große Liebe und Gnade Gottes aus. Mich hat es neu zum Nachdenken und zur Besinnung gebracht, was Gott alles für uns getan hat, damit wir mit ihm leben können. Nicht nur an Ostern sondern an jedem neuen Tag!
Schaut euch das Video einfach an:
youtube.com/watch?v=3YU4q7-c4v4
Gottes Segen euch Allen!

Nihonkai- das japanische Meer


Gestern waren wir am japanischen Meer ( hier Bilder von Tojinbo). Das Wetter war sehr windig und stürmisch und so tobte das Meer, was die rauhe und felsige Eigenschaft des japanischen Meeres noch mehr unterstrich. Große Wellen türmten sich auf und brachen mit unglaublicher gewaltiger Kraft an den Felsen. Ein tolles Schauspiel!
Der Ort Tojinbo ist berühmt für die 30 Meter hohe Steilküste aus pyroxenen Andesiten, die sich über einen Kilometer lang erstreckt. Leider ist der Ort auch in Deutschland durch die vielen Suizide bekannt geworden.

Dienstag, 18. März 2008

Viel-Harmonie in Nagoya


Am 15.März durfte ich zu einem Konzert in der Nagoya Philharmonie gehen. Das Nagoya Philharmonie Orchester hatte Mozarts Zauberflöte (K.620 Overtüre) und Klavierkonzert Nr.21 in C major gespielt. Nach der Pause ging es mit Richard Strauss Metamorphosen, ein Stück für nur 23 Solo Streicher, weiter und zum Schluss kam Strauss Symphonische Fantasie aus Die Frau ohne Schatten.
Es tat sehr gut nach langer Zeit wieder in einer Philharmonie zu sitzen und der klassichen Musik zu lauschen. Ehrlich gesagt, hatte ich diese Atmosphäre auch schon ein bisschen vermisst. Einfach da zu sitzen, abzuschalten und sich ganz von der Musik tragen zu lassen :)

Samstag, 8. März 2008

Kimono-Unterricht


Seit einem Monat kriege ich bei meiner Teezeremonielehrerin auch Kimono-Unterricht. Es ist gar nicht mal so leicht sich selber einen Kimono anzuziehen. Man braucht viel Konzentration, Genauigkeit und Kraft. Wieso?
Weil man sich die Reihenfolge des Wickelns und Bindens genau merken muss, sonst fällt am Ende alles auseinander und ist nicht straff genug. Und man benötigt dazu viel Kraft in den Händen, um die Spannung zu halten.
Ich ziehe dazu erstmal nur Yukatas (Sommerkimonos), die einen dünnen und leichten Stoff haben, an und lerne einfache Obi (Gürtel)-Muster.
Mal schauen, ob ich mir dann in Deutschland selber einen Kimono anziehen kann ;)

Willkommen und Abschied


Heute hatte ich wieder meine Kinder-Englischklassen. Da ab April das neue Schuljahr anfängt und die 2 Mädchen (Foto links) auf die weiterführende Schule gehen, werden sie es wohl nicht mehr schaffen zu meiner Englischklasse zu kommen. Seit ca. 4 Jahren sind sie nun schon in die Gemeinde in Taketoyo gekommen, um nebenbei Englisch zulernen. Dabei haben sie nicht nur in der Sprache Fortschritte gemacht, sondern haben auch viel von Jesus gehört. Ich bin immer wieder sprachlos, wie sehr sie sich noch an einzelne Geschichten der Bibel erinnern können. Ich hoffe, dass sie Gottes Wort nicht vergessen und sich auf ihrem weiteren Lebensweg immer wieder daran erinnern und anknüfen können. Möge Gott bei ihnen sein und sie begleiten!
Bitte betet für neue Sprachschüler, sodass die Kinderklassen in Taketoyo weiterhin wachsen und bestehen können.
DANKE, eure Julia

Haru ga kita...


Der Frühling ist erwacht! Zur Zeit blühen diese wunderschönen Pflaumenbäume... und bald auch die Kirschbäume-meine absoluten Favoriten :)

Sonntag, 2. März 2008

Ayakos Taufe



Heute war die Taufe von Ayako, die vor 2 Jahren zum Glauben gekommen ist.
Für mich war es die erste Taufe in Japan und so war ich sehr gespannt. Da ihre Gemeinde hauptsächlich aus jungen Leuten besteht, war die Atmosphäre sehr offen und locker. Getauft wurde im Ofuro (Badewanne) nebendran und die 2 Täuflinge konnten anziehen, was sie wollten. Vor der Taufe haben die 2 Täuflinge Zeugnis gegeben und von ihrem Weg zum Glauben erzählt. Ich war berührt und einfach begeistert, wie sehr Gott diese beiden jungen Menschen bis hierhin begeleitet und geführt hat. Und wie sehr ER sie mit seiner Liebe füllt, die durchdringt und sichtbar ist! Ayakos Eltern sind keine Christen und waren auch nicht bei der Taufe dabei, was Ayako doch ziemlich getroffen und bedrückt hat. Doch dass ihre nicht gläubige Freundin und wir 5 Shorties gekommen sind, hat sie wiederum sehr glücklich und froh gemacht. Der andere Täufling, ein junger Mann, berichtete von einer schweren Zeit mit Selbstmordversuchen und Depressionen bevor er Jesus Christus kennengelernt hat. Aber unser Vater hat ihnen Kraft, Liebe, Mut und Hoffnung geschenkt, sodass sie sich für ein neues Leben mit ihm entschieden haben. Heute sind sie durch die Taufe mit Jesus gestorben und wieder auferstanden und wir alle sind Zeugen von diesem Ereignis geworden.

Nach der Taufe gab es ein gemeinsames Mittagessen und nach einer Pause noch eine Andacht. Da der Pastor sehr leichte Sätze und Worte benutz hat, konnte ich sehr viel verstehen :)
Deutlicher und klarer geht es kaum noch:
Denn nur durch seine unverdiente Güte seid ihr vom Tod errettet worden. Ihr habt sie erfahren, weil ihr an Jesus Christus glaubt. Aber selbst dieser Glaube ist ein Geschenk Gottes. (Epheser 2,8)

Das wünsche ich EUCH auch!
Es grüßt euch alle ganz lieb eure Julia*